1900 Rostock (Mecklenburg) – 1971 Lindau (Bodensee)
Studium bei Prof. Bunke (Schwaan), Prof. Thedy, Prof. Müller, Oskar Kokoschka
1946 – 1952 Atelier in der Künstlerkolonie Ahrenshoop
Dort wurde er „Der Fischlandmaler“ genannt.
Schmidt-Dethloff verbrachte sein Leben mit der Staffelei in vielen Landschaften um in das Wesen der Natur einzudringen, sie mit dem Pinsel zu erfühlen.
Alle Aquarelle sind ohne Vorzeichnung entstanden.
Teilnahme an den Messen
Cologne Fine Art
14.04. - 18.04.2021
Art Karlsruhe - wurde abgesagt
21.05. - 24.05.2021
Kunstkontor Münster
Der überwiegende Teil des Nachlasses befindet sich durch eine Schenkung im Besitz der Stadt Lindau
für das Museum Cavazzen.
Das Bild ist mit der Wirklichkeit verknüpft, es reicht bis zu ihr (Ludwig Wittgenstein)
Nachlassverwaltung: Andreas von Hollen in Lindau (Bodensee)